die Periodizität

die Periodizität
- {intermittence} tình trạng thỉnh thoảng lại ngừng, tình trạng lúc có lúc không, tình trạng gián đoạn, tình trạng từng cơn, tình trạng từng hồi, sự chạy trục trặc, tình trạng lúc chảy - lúc không, tình trạng có nước theo vụ - {periodicity} tính chu kỳ, tính định kỳ, tính thường kỳ, tính tuần hoàn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Periodizität — Die Periodizität, Turnus oder Wiederkehr bezeichnet allgemein die Eigenschaft einer Sache oder eines Vorgangs, die bezüglich des Auftretens eines bestimmten Ereignisses eine Regelmäßigkeit aufweist. Die regelmäßige Reihe der Ereignisse ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodizität — Pe|ri|o|di|zi|tät 〈f. 20; unz.〉 periodische Beschaffenheit, regelmäßige Wiederkehr; Sy Periodik * * * Pe|ri|o|di|zi|tät, die; , en (bildungsspr.): regelmäßige Wiederkehr. * * * Periodizität,   1) allgemein: soviel wie Periodik.    2) …   Universal-Lexikon

  • Periodizität — (griech.), die regelmäßige Wiederkehr gewisser Erscheinungen nach Verlauf einer bestimmten Zeit, wie sie z. B. im Kreislaufe der Jahreszeiten zu beobachten ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Berliner Literaturkritik — (Onlinemagazin) www.berlinerliteraturkritik.de Motto …   Deutsch Wikipedia

  • Periodizität (Mathematik) — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodizität — Pe|ri|o|di|zi|tät die; <zu ↑...izität>: 1. regelmäßige Wiederkehr. 2. das regelmäßige, kontinuierliche Erscheinen von Zeitungen u. Zeitschriften sowie von audiovisuellen Medien u. Sendungen. 3. Vorstellung eines immer wiederkehrenden… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Periodizität — Pe|ri|o|di|zi|tät, die; , en (regelmäßige Wiederkehr) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kalender: Die Zeit wird eingeteilt —   Ohne Kalender ist unser Leben heute nicht vorstellbar. Die meisten Lebensbezüge unserer Gesellschaft sind von einer einheitlichen und verbindlichen Zeitrechnung abhängig. Wo aber liegen die Ursprünge des Kalenders?   Wahrscheinlich ist in der… …   Universal-Lexikon

  • Apfelmännchen — Die Mandelbrot Menge, im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch Apfelmännchen genannt, ist eine fraktal erscheinende Menge, die in der Chaostheorie, und genauer in der komplexen Dynamik, eine bedeutende Rolle spielt. Sie wurde 1980 von Benoît… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandelbar — Die Mandelbrot Menge, im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch Apfelmännchen genannt, ist eine fraktal erscheinende Menge, die in der Chaostheorie, und genauer in der komplexen Dynamik, eine bedeutende Rolle spielt. Sie wurde 1980 von Benoît… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandelbrot-Menge — Die Mandelbrot Menge ist eine fraktal erscheinende Menge, die eine bedeutende Rolle in der Chaosforschung spielt. Der Rand der Menge weist eine Selbstähnlichkeit auf, die jedoch nicht exakt ist, da es zu Verformungen kommt. Die Visualisierung der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”